 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
      |  Vorheriges Ferienhaus in Córdoba | Nächstes Ferienhaus in Córdoba  | 
|  Vorheriges Ferienhaus in Andalusien | Nächstes Ferienhaus in Andalusien  | 
|  Vorheriges Ferienhaus in Spanien | 
| Weitere Bilder... | ||||||
| 
 
 Mietpreis95 Euro pro Objekt pro TagIm Mietpreis eingeschlossene Kosten
 Beschreibung des ObjektsAndalusien - Schönes Apartment für 4 Personen in Córdoba Stadtzentrum, 5 Minuten zu Fuss von Hauptbanhof und Busstation, neben allen modernen Restaurants und schönen Lokalen und nur 10 Minuten zu Fuss von der Alstadt. Wohnzimmer, Badezimmer, 2 Schlafszimmer (4 individuellen Betten) und komplete ausgestattete Küche (Messer, Gabel... Kaffemaschine, Offen, Microwelle, Kuhlschrank, Waschemaschine...) Sie werden sich wie Hause fühlen und die schöne Córdoba geniessen können. Bett und Bade Tücher ikl. TV in WZ und in einem Slachfzimmer. Internetzugang. Ofentliches Parkplatz 2 Minuten zu Fuss. Sie können kontaktieren auf Deutsch, Englisch und SpanischLage des ObjektsDas Appartment liegt auf einer sehr geeigneten Viertel im Stadtzentrum: 5 Min. zu Fuss von Hauptbahof und Busstation. Es gibt Geschäfte, Restaurants, Kneipen sehr nah, nur 2 Minuten zu Fuss. Alstadt ist nur 2 Minuten zu Fuss. Mann kan auch schön spazieren gehen durch Brillante, wenn man ein bischen mehr von Sport und Natur möchte.Ort: Spanien, Yes, CórdobaCórdoba ist die Hauptstadt der Provinz Córdoba in Spanien und die drittgrößte Stadt Andalusiens.Córdoba geht auf eine alte iberische Siedlung zurück. Sie wurde 169 v. Chr. von den Römern besetzt und entwickelte sich als Corduba zum Hauptort Südspaniens. Im 3. oder 4. Jahrhundert wurde Corduba Bischofssitz. Einer der ersten Bischöfe soll Ossius (Hosius) gewesen sein, der als Berater Konstantins des Großen u. a. maßgeblich das Konzil von Nicäa beeinflusste. Nach der Zerstörung durch die Vandalen blieb Córdoba Teil des Westgotenreiches. Von 554 bis 571 gehörte es zum Byzantinischen Reich. Nach der Rückeroberung durch die Westgoten 572 verlor es an Bedeutung und verfiel zusehends. 711 wurde die Stadt von den Mauren eingenommen, war ab 716 zeitweise Sitz der Statthalter von Al-Andalus und ab 756 die Hauptstadt des umayyadischen Emirats von Córdoba. Im 10. Jahrhundert wurde das Kalifat von Córdoba errichtet. In dieser Zeit lebten ungefähr eine halbe Million Menschen in Córdoba (arabisch Qurtuba 'قرطبة'), das damals eine der größten Städte der bekannten Welt war. Christen, Juden und Muslime lebten meistens friedlich zusammen. Nach dem Untergang des Kalifats errang in der Zeit der Taifa-Königreiche zunächst die maurische Dynastie der Djahwaniden die Herrschaft, die 1069 von den Abbadiden aus Sevilla abgelöst wurden. Nach deren Sturz 1091 gehörte die Stadt zum Herrschaftsbereich der Berberdynastien der Almoraviden. 1148 wurde die Stadt von den fanatischen Almohaden erobert. Im Jahre 1236 wurde Córdoba im Rahmen der Reconquista von den christlichen Truppen für Kastilien erobert Verkehrstechnisch ist Córdoba gut angebunden. Es liegt an einer der spanischen Hochgeschwindigkeitsrouten der staatlichen Bahngesellschaft Renfe. Per Auto erreicht man in kurzer Zeit die nächsten Großstädte Sevilla und Granada. Córdoba liegt an der spanischen A 4 (Autovía del Sur) Madrid – Córdoba – Sevilla – Jerez de la Frontera, von der in Córdoba die A 41 nach Ciudad Real abzweigt. Córdoba besitzt nur einen kleinen Flughafen, dessen Ausbau geplant ist. Bislang sind Reisende weitgehend auf die umliegenden Flughäfen Málaga, Sevilla oder Madrid angewiesen. Die Mezquita de Córdoba ist das bedeutendste Bauwerk der Stadt. Der Emir Abd ar-Rahman I. begann 785 mit dem Bau einer Moschee, die mehrfach erweitert wurde und mit einer Ausdehnung von 23.000 m² heute die drittgrößte der Welt wäre. Etwa 860 Marmorsäulen in parallelen Reihen tragen jeweils zwei übereinanderliegende Bögen und bewirken so ein besonderes Spiel von Licht und Schatten. 1236, im Jahr der Rückeroberung durch die Christen, wurde die Moschee zur christlichen Kathedrale geweiht. Die Moschee war so groß, dass man in ihrer Mitte ab 1523 über 234 Jahre hinweg ein gewaltiges Kirchenschiff im Stil der Renaissance erbauen konnte. Die sog. Römische Brücke, mit unmittelbarer Aussicht auf die Mesquita, führt über den Guadalquivir. Der „Alcázar de los Reyes Cristianos“ ist eine große Schlossanlage mit Garten. Die Palastruine Medina Azahara [3] befindet sich in unmittelbarer Nähe der Stadt, ca. 8 km westlich. Die Judería ist die Altstadt, in der früher die Juden und Araber lebten. In ihren engen Gassen finden sich zahlreiche gastronomische Angebote und die letzte von 300 Synagogen, die durch die christliche Reconquista nach der Vertreibung der Juden und Muslime nicht zerstört wurde. Vor allem im Frühling gibt es in Córdoba etliche Volksfeste, die Ferias. Das bekannteste ist die Feria de Mayo, die im Mai stattfindet. Außerdem gibt es die Cruces, ein Fest, bei dem sich die einzelnen Stadtteile einen Wettbewerb im Aufstellen von Blumenkreuzen liefern. Zu Ostern werden von den Bruderschaften (Hermandades) Prozessionen organisiert. Dabei werden lebensgroße Darstellungen der Passion und Marienfiguren durch die Innenstadt getragen. Neben mittelalterlichen Darstellungen werden heute auch zeitgenössische Kunstwerke (insbesondere von Antonio Bernal Redondo) auf den Schultern der Costaleros getragen. Jedes Jahr im Mai findet ferner der Concurso de Patios Cordobeses statt, ein Wettbewerb, bei dem der schönste Patio gewählt wird. Die privaten, sonst nicht zugänglichen Innenhöfe sind zu diesem Anlass für Einheimische und Touristen geöffnet. Anreise und EntfernungenAnreisetag: beliebigEntfernung zum nächsten Flughafen: Seville 120 Km Entfernung zur nächsten Autobahnabfahrt: Brillante 1 Km Entfernung zum Meer: Mediterraneo 180 Km Sportmöglichkeiten in der UmgebungFahrradfahren, Golf, Mountainbiking, Schwimmen, Wandern,Thema des Urlaubs
 Schlafgelegenheiten und AufteilungAnzahl Schlafzimmer insgesamt: 3
 BäderAnzahl Bäder: 1
 Aussenausstattung des ObjektsInnenausstattung des Objekts
 Vorhandene Geräte und Zubehör
 Ausstattung der Küche
 DienstleistungenWeitere Merkmale
 VerpflegungVerpflegung: Selbstverpflegung (zusätzlich) | 
 
 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
 
 
 
 
 
 
 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||