Name des Objekts: Ehemaliges Kloster ´Karmel` | |
| Niederlande - Noord-Holland - Ferienwohnung Egmond aan Zee de Hoef | | Objektnummer: | 5151 |
| Online seit: | 15.05.2008 |
| Art des Objekts: | Ferienwohnung, Doppelhaus |
| Wohnfläche: | 200 m2 |
| Zimmerzahl: | 5 |
| Anzahl der gesamten Übernachtungsmöglichkeiten (Betten): | 5 |
| Anzahl Bäder: | 1 |
Mietpreis1000 Euro pro Objekt pro Woche
Im Mietpreis eingeschlossene Kosten
Beschreibung des ObjektsIn einer beliebten Wohngegend Egmonds befindet sich diese royale, karakteristische Ehemaliges Kloster ´Karmel` mit parkaehnlichen Garten. Im Erdgeschoss befindet sich die Eingangshalle, ein ausserordentliches, sehr geschmackvoll eingerichetes Wohnzimmer, grosse Wohnkueche mit Kamin und Gaeste-WC.Von hier aus ist die Terrasse und der gemeinschaftliche Garten zu erreichen. Im Obergeschoss befinden sich 4 Schlafzimmer sowie ein kuenstlerisch gestaltetes Badezimmer. Akkommodation: Klosterwohnung, Wohngeschosse: 2, Grundstück etwa:12000 qm, Wohnfläche etwa: 200 qm. Schlafzimmer: Schlafzimmer mit Einzelbett (3x), Schlafzimmer mit Doppelbett. Bettwäsche und Handtücher sind nicht vorhanden. Badezimmer, Bathroom mit Badewanne, Toilette im Badezimmer, Zweites Badezimmer. Wohnzimmer: Sitzecke, Farbfernseher DVD-Spieler. Küche: Geschlossene Wohn Küche mit Kamin, Spülküche, Esstisch für 6 Personen, Gasherd (6 Platten) Backofen, Mikrowelle, Geschirrspüler, Kühlschrank mit Gefrierschrank. Außenbereich: Terrasse (45 qm), Zweite Terrasse (15 qm), Gartenmöbel (6x), Liegestühle (2x), Gartengrill, Sonnenschirm, Algemein: Ankunftzeit: 16:00 Uhr, Abfahrtzeit: 10:00 Uhr. Zentralheizung, Bodenbelag: Holz, 2 PKW-Parkplätze.
Lage des ObjektsRuhige Lage inmitten der Duenen. Der Strand ist mit dem Fahrrad innerhalb von 10 Minuten zu erreichen.
Es wird Wert auf ruhige Mieter gelegt.
Ort: Niederlande, Nordsee Kueste, Egmond aan Zee de HoefEgmond setzt sich aus 3 Dörfern zusammen. Egmond Binnen liegt landeinwärts und ist im Frühjahr von farbenprächtig blühenden Tulpenfelder umgeben. Das Zentrum des Örtchens bietet Ihnen Einkaufsmöglichkeiten verschiedener Art, aber historische Aspekte sind auch reichlich anwesend. Der Adelbertus Acker datiert aus dem 9. Jahrhundert und hier begann die Christianisierung von Europa. Die Abtei ist im 16. Jahrhundert verwüstet und später wieder aufgebaut. Es wird noch immer von Mönchen des Benediktiner Ordens bewohnt. Das weiter entfernt liegende Karmeliten Kloster hat auch noch seine ursprüngliche Funktion.
Auch Egmond aan de Hoef hat historischen Wert. Im Kern des Dorfes befinden sich die Schloßruinen des Grafen von Egmond, das in 1573 verwüstet wurde. Bebauung auf kleinem Umgang rund um die Schloßkapelle zeichnet dieses Dörfchen aus, das an Egmond aan zee grenzt.
Egmond aan zee ist der Bekannteste Ort der drei Egmonden und je entstanden als Fischereidorf, aber schon seit Anfang dieses Jahhunderts von Bedeutung für den Tourismus. Diese Aspekte sind noch deutlich im Straßenbild zu erkennen. Als Wahrzeichen steht der Leuchtturm von Jan van Speyk unübersehbar am Boulevard. Am breiten Strand gibt es zahlreiche Pavillons und Möglichkeiten zum Segeln und Surfen. Im Dorf finden Sie Unterhaltungsmöglichkeiten jeglicher Art. Caféterrassen, Restaurants, ein tropisches Schwimmbad, Sportvorkehrungen und Geschäfte, kurzum für jedem Geschmack ist etwas dabei. Wo die Bebauung aufhört, fängt das Naturschutgebiet mit 280 kilometerlangen, befestigten Rad- und Wanderwegen an. Egmond ist einer der schönsten und gemütlichsten Badeorte an der Holländischen Küste.
Egmond bietet einen kompletten Aufenthalt 365 Tage im Jahr!
Anreise und EntfernungenAnreisetag: Samstag Entfernung zum nächsten Flughafen: Schiphol 45 Km Entfernung zum nächsten Bahnhof: Alkmaar 7 Km Entfernung zur nächsten Autobahnabfahrt: A9 7 Km Entfernung zur nächsten Geschäft: 0.5 Km
Sportmöglichkeiten in der UmgebungAngeln, Fahrradfahren, Golf, Inlineskating, Mountainbiking, Reiten, Schwimmen, Segelfliegen, Segeln, Surfen, Tennis, Wandern, Wasserski,
Thema des Urlaubs- Erholungsurlaub
- Golfurlaub
- Kultur & Besichtigungen
- Romantikurlaub
- Sport & Aktivurlaub
- Strandurlaub
- Städtereise
- Wander- und Kletterurlaub
Schlafgelegenheiten und AufteilungAnzahl Schlafzimmer insgesamt: 5
- davon 3 Einzelzimmer
- davon 2 Doppelzimmer
BäderAnzahl Bäder: 1- davon Badezimmer mit Dusche und Badewanne: 1
Aussenausstattung des Objekts- Garten
- Grillplatz
- Stellplatz für PKW
- Terrasse
Innenausstattung des ObjektsVorhandene Geräte und Zubehör- CD-Spieler
- Fernseher
- Kabelfernsehen
- Radio
- Sonnenliegen
- Stereoanlage
Ausstattung der Küche- 4-Plattenherd
- Gefrierfach
- Geschirrspülmaschine
- Kühlschrank
- Mikrowelle
- Ofen
DienstleistungenWeitere Merkmale- Rollstuhlfahrer: nicht geeignet
- Senioren: keine Angabe
- Kinder: keine Angabe
- Haustiere: nicht erlaubt
VerpflegungVerpflegung: Selbstverpflegung (zusätzlich)
Zusätzliche InformationenGeschichte der Fischerei
Der Kampf gegen das Element Wasser hat in Egmond eine lange Tradition. Im Verlauf der Jahrhunderte wurden immer wieder Teile des Ortes ein Raub der Fluten – beispielsweise im 18. Jh. Die See bescherte dem Ort allerdings auch Wohlstand, denn die Bewohner verdienten mit dem Fischfang ihr Auskommen. Bis auf den heutigen Tag erinnert vieles an die Geschichte der Fischerei – beispielsweise die kleinen Fischerhäuser und das Fischerdenkmal. Als markantes Gebäude fällt die Prins Hendrik Stichting auf, das ursprünglich als Heim für alte Seeleute diente. Das Museum von Egmond dokumentiert die Geschichte des Ortes. Auch der gedruckte Stadtführer (beim VVV erhältlich) vermittelt Wissenswertes aus der Vergangenheit. An prominenter Stelle des Boulevards stehen noch heute zwei Bauten, die die enge Verbindung mit dem Meer dokumentieren: der Leuchtturm von Jan van Speyck und das Bootshaus der Seenotrettungsgesellschaft Koninklijke Nederlandse Reddingsmaatschappij. |
|