 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
      | Weitere Bilder... | ||||||
| 
 
 Mietpreis68 Euro pro Objekt pro TagIm Mietpreis eingeschlossene Kosten
 Beschreibung des ObjektsUnser Haus liegt unweit von Speyer entfernt im schönen Tabakdorf "Harthausen". Direkt am Haus entlang führt der Rad-/Wanderweg zwischen der "deutschen Weinstrasse" und Speyer. Dieses ist ein in idealer Platz als Ausgangspunkt für Radtouren.Des weiteren nützen Wanderfreunde unser Haus als Startpunkt von/zur deutschen Weinstraße und dessen ausgedehnte Wanderwege. Für Freunde des Golfspiels bieten sich die Golfplätze ,“GSC” Geinsheim und Golfplatz “Kurpfalz” Limburgerhof, in unmittelbarer Nähe an. Und abends kann direkt im Garten der Grill angeworfen werden oder man entscheidet sich für eine der vielen Restaurants bzw. Weinstuben in Speyer. Lage des ObjektsUnsere Ferienwohnungen liegen unweit von Speyer entfernt im schönen Tabakdorf "Harthausen". Direkt am Haus entlang führt der Rad-/Wanderweg zwischen der "deutschen Weinstrasse" und Speyer. Dieses ist ein in idealer Platz als Ausgangspunkt für Radtouren. Des weiteren nützen Wanderfreunde unser Haus als Startpunktvon/zur deutschen Weinstraße und dessen ausgedehnte Wanderwege. ür Freunde des Golfspiels bieten sich die Golfplätze ,“GSC” Geinsheim und Golfplatz “Kurpfalz” Limburgerhof, in unmittelbarer Nähe an. Und abends kann direkt im Garten der Grill angeworfen werden oder man entscheidet sich für eine der vielen Restaurants bzw. Weinstuben in Speyer. Ort: Deutschland, deutsche Weinstraße, HarthausenIm Jahre 1980 feierte Harthausen sein 750eriges Bestehen. Bis heute konnte sich die durch ihren Tabakanbau berühmt gewordene Gemeinde ihren dörflich-ländlichen Charakter bewahren. Von besonders historischer Bedeutung war der Besuch des damaligen bayerischen Prinzen Luitpold im Jahre 1849. Auf seiner Reise durch die Pfalz besuchte er die immer königstreu gebliebene Gemeinde und schenkte ihr als Anerkennung für ihre Treue zum König einen Tabakschuppen zum Dörren der geernteten Tabakblätter. Bis vor wenigen Jahren hängten die Tabakbauern Harthausens dort noch ihren Tabak auf.Der "königlich-bayerische" mittlerweile unter Denkmalschutz stehende Schuppen wurde mit Unterstützung des Landes, des Denkmalschutzes und des Landkreises restauriert und zu einer kulturellen Begegnungsstätte umgebaut. Heute ist die Ortsgemeinde/ Wohngemeinde mit einem sehr hohen Wohn- und Freizeitwert. Nach wie vor hat auch die Landwirtschaft hier eine besonders starke Stütze, sind doch Dudenhofen und Hanhofen als Spargelanbaugemeinden und Harthausen als Hochburg des vorderpfälzischen Tabakanbaus weit und breit bekannt. In den Sommermonaten während der Spargelernte kann man den Spargel frisch bei den Erzeugern an Spargelständen in den Orten und auch in den Höfen kaufen. So sehr sind die Dudenhofener ihrem delikaten Stängelchen verbunden, daß sie alljährlich am 2. Wochenende im Juni ihr "Spargelfest" in gemütlichen Hofschenken feiern. Den Harthausenern wiederum ist die Tabakernte Anlaß genug, am 3. Wochenende im September den - noch grünen - Blättern zu Ehren ein zünftiges "Tabakdorffest" im Ortsmittelpunkt mit einem reichhaltigen Rahmenprogramm zu veranstalten. Ihrer historischen Tradition entsprechend, findet am 1. Wochenende im September in Hanhofen das "Historische Dorffest", bei dem der Theaterverein die Vergangenheit lebendig werden läßt, statt. Diese drei Volksfeste in unseren Ortsgerneinden locken jährlich Tausende von Besuchern aus nah und fern an. Die Umgebung von Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen ist in den letzten Jahren zu beliebten Ausflugszielen auch aus den benachbarten Großstädten geworden, kann man doch noch hier die reine unverdorbene, von keinen Abgasen verseuchte Luft in den Wäldern der Umgebung unserer Verbandsgemeinde einatmen. Ein gut markiertes und ausgebautes Wanderwegenetz des Pfälzerwaldvereins führt kreuz und quer durch die Verbandsgemeinde, ja man kann von Dudenhofen, ohne einmal den Wald zu verlassen, zu Fuß oder mit dem Fahrrad über den Radweg Speyer-Neustadt, Neustadt an der Weinstraße erreichen. Eine weitere durchgehende Radwanderstrecke führt vom "Rhein zum Wein" - von Speyer nach Edesheim an den Haardtrand. Doch nicht nur dem Wanderlustigen bieten die Ortsgemeinden Freizeitvergnügen. Alle drei Orte verfügen über gut ausgebaute Sportanlagen sowie eine dreiteilbare Sporthalle "Ganerbhalle" in Dudenhofen, eine Mehrzweckhalle "Heilsbruckhalle" in Harthausen und das "Haus Marientraut" in Hanhofen; darüber hinaus hat Dudenhofen eine Radrennbahn und frei vermietbare Kunststofftennisplätze, ein Tenniszentrum mit acht Frei- und vier Hallenplätzen, drei Squash-Courts, einen sehr guten Trimmpark und einen Waldlaufpfad. Die international bekannte Radrennbahn des Radfahrvereins 1908 e.V. Dudenhofen wurde im Jahre 1991 nach den modernsten Richtlinien neu gebaut Anreise und EntfernungenAnreisetag: beliebigEntfernung zum nächsten Flughafen: Frankfurt 70 Km Entfernung zum nächsten Bahnhof: Speyer HBF 5 Km Entfernung zur nächsten Autobahnabfahrt: Speyer A61 7 Km Entfernung zur nächsten Geschäft: 0.5 Km Sportmöglichkeiten in der UmgebungAngeln, Bergsteigen, Fahrradfahren, Golf, Inlineskating, Jagen, Kanufahren, Mountainbiking, Paragliding, Reiten, Schwimmen, Segelfliegen, Segeln, Tennis, Volleyball, Wandern, Wasserski,Thema des Urlaubs
 Schlafgelegenheiten und AufteilungAnzahl Schlafzimmer insgesamt: 3
 BäderAnzahl Bäder: 1
 Aussenausstattung des Objekts
 Innenausstattung des Objekts
 Vorhandene Geräte und Zubehör
 Ausstattung der Küche
 Dienstleistungen
 Weitere Merkmale
 VerpflegungVerpflegung: auf Bestellung (zusätzlich) | 
 
 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
 
 
 
 
 
 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||